Aktuelles am RWG Neuwied

RWG (642)

Rundbrief der Polizei

20190404 2

Liebe Schulgemeinde,

uns erreichte heute eine Pressemitteilung der Polizei, die wir hiermit an Sie/Euch weiterleiten.

 

Pressetext

Die Polizei erhält zurzeit vermehrt Hinweise auf in Schulen kursierende jugendgefährdende Video-, Audio- und Textnachrichten. Die zum Teil strafrechtlich relevanten Inhalte, wie die Darstellung schwerer Gewaltkriminalität, Kinderpornografie oder Volksverhetzung, werden unter Schülern völlig sorglos und unkritisch verbreitet, geteilt oder sonst zur Betrachtung überlassen.
In mehreren Fällen hat die Polizei Neuwied nun Strafverfahren eingeleitet und geht konsequent gegen derartige Verhaltensweisen vor. Neben den möglichen Sanktionsmaßnahmen nach dem Jugendstrafrecht, wie etwa Auflagen, Weisungen, Sozialstunden und Jugendarrest haben die Beteiligten zudem mit häuslichen Durchsuchungen, Beschlagnahmen und Überprüfungen der Trägermedien, z.B. Smartphones, Laptops oder PC zu rechnen.
Die Polizei empfiehlt daher den sorgeberechtigten Personen, die Mediengeräte ihrer Schützlinge kritisch im Auge zu behalten, zweifelhafte Inhalte zu löschen und deren Verbreitung zu verhindern.
Die Polizei prüft in jedem Fall Verstöße gegen das Jugendschutzgesetz (mit möglichen Bußgeldern bis 50000 Euro), Strafgesetzbuch oder anderer in Frage kommenden Rechtsvorschriften und leitet entsprechende Ermittlungsverfahren ein.

weiterlesen ...

Adventskonzert

Adventskonzert19

Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

wir laden herzlich ein zum Adventskonzert am Mittwoch, 4.12.2019 um 17.00 Uhr in der Kirche St. Matthias, Neuwied

Auf dem Programm stehen verschiedene adventliche und weihnachtliche Beiträge aus unseren Singklassen der Orientierungsstufe bzw. Vokalkursen der MSS und unserem Projektchor aus Eltern, LehrerInnen und SchülerInnen. Wir freuen uns, Sie bei unserem musikalischen Ausklang des Jahres begrüßen zu dürfen!

In vorweihnachtlicher Freude,
Ihre und Eure Musikfachschaft

E. Ackerschott, K. Fölster, B. Girod, F. Marker

weiterlesen ...

Volles Haus am Infotag

DSCN2730

Auf den Gängen viele Eltern mit ihren Kindern, eine volle Aula mit einer Vorstellung des pädagogischen Profils und viele Mitmach-Angebote für die kleinen und großen Gäste: Der traditionelle Infotag am Rhein-Wied-Gymnasium im aktuellen Schuljahr lockte wieder viele Besucher an.

weiterlesen ...

Erstes Fazit der Blog-AG

BlogbildSeit einem guten halben Jahr gibt es nun die Schülerblog-AG „Read weekly Gossip“. Jeden Montag erscheinen neue Blogtexte auf der Homepage, die zum Schmunzeln, Nachdenken und Kommentieren anregen. Die Bloggerinnen nehmen dabei das Schulleben meist humorvoll, häufig kritisch und stets aus der Perspektive der Schülerschaft unter die Lupe. Zeit für ein kurzes Fazit:

weiterlesen ...

Zeitplan Infotag

Zeitplan für den Infotag am Samstag dem 23.11.2019.

Herzlich laden wir alle Kinder aus den vierten Klassen der Grundschulen mit ihren Eltern zu unserem Infotag ein! Wir beginnen um 9.00 Uhr mit einer Begrüßungsveranstaltung in der Aula unserer Schule. Ab 9.30 Uhr dürfen die Kinder in den Unterricht der 5. Klassen schnuppern; die Eltern informieren wir weiter in der Aula über unsere Schule, die Orientierungsstufe mit ihren besonderen Angeboten und unser besonderes Schulprofil. Bitte beachten Sie den Flyer, in dem Sie unser umfangreiches Begleitprogramm finden. Wir freuen uns auf Euch und Sie!

Hier können Sie sich den Flyer zu unserem Infotag herunterladen.



zeitplan

zeitplan

zeitplan

weiterlesen ...

RWG ist Informatik-Profil-Schule!

RWG IT 002 300Die erfreuliche Mitteilung der Bildungsministerin, Dr. Stefanie Hubig, dass das Rhein-Wied-Gymnasium aufgrund unserer Bwerbung als Informatik-Profil-Schule (IPS) ausgewählt worden ist, hat uns soeben erreicht.
Ab dem Schuljahr 2020/21 können wir daher mit einem zusätzlichen Bildungsangebot, der Informatik-Profil-Klasse in der Jahrgangsstufe 5, starten. Damit leisten wir einen weiteren Beitrag im Bereich der digitalen, und insbesondere informatischen, Bildung für die Kinder und Jugendlichen an unserer Schule.

weiterlesen ...

"Europa ist mehr als die EU"

20191120 Rödder1 600„Alle“. So antwortete Prof. Andreas Rödder während eines weiteren Vortrags in der Reihe der Rhein-Wieder Gespräche am Montag, den 11. November 2019, kurz und knapp auf die Frage der Moderatorin Marie Krempel, die den Buchtitel „Wer hat Angst vor Deutschland? Geschichte eines europäischen Problems“ damit aufgriff. Doch es blieb nicht bei einer knappen Antwort.

weiterlesen ...

All das Schöne - Ein Theaterbesuch des GK 11 DS 2

Theather Bild RWGAm Donnerstag, den 14.11.2019, besuchte der ds-Kurs 2 von Frau Hahn ein Theaterstück im Circus Maximus in Koblenz.
Aufgeführt wurde das Ein-Mann-Stück „All das Schöne“, welches von Duncan Macmillan geschrieben wurde. Das Stück behandelt die Geschichte eines Jungen, der die Selbstmordversuche seiner Mutter verarbeitet, indem er beginnt, eine Liste mit all den schönen Dingen des Lebens zu verfassen. Hierbei achtet er wenig auf allgemein gesellschaftlich angesehene Dinge und versucht auch, wenig materielle Dinge mitaufzuführen. Stattdessen notiert er viele Handlungen oder Momente seines Lebens.

Für unseren Kurs war es ein sehr besonderes Stück, da wir uns alle kaum vorstellen konnten, wie ein Ein-Mann-Stück ablaufen würde.

weiterlesen ...

Klasse 6a gewinnt Sonderpreis des Landes

NicoleVoller Motivation und Begeisterung engagierte sich die Klasse 6a in dem diesjährigen Schreib- und Kreativwettbewerb zum Welttag des Buches und wurde für ihre Mühen mit dem Sonderpreis des Landes Rheinland-Pfalz belohnt. An dem bundesweiten Wettbewerb nahmen über 600 Klassen beziehungsweise 7100 Kinder teil.

weiterlesen ...

Nächste Veranstaltungen

10.06.2024 08:00 - 14:00 Uhr
Bundesjugendspiele
12.06.2024 18:00 - 20:30 Uhr
"Kasimir und Karoline" (Aufführung Theater-AG)
13.06.2024 18:00 - 20:30 Uhr
"Kasimir und Karoline" (Aufführung Theater-AG)
14.06.2024 18:00 - 20:30 Uhr
"Kasimir und Karoline" (Aufführung Theater-AG)
26.06.2024 08:00 - 17:00 Uhr
Wandertag

Adresse

Rhein-Wied-Gymnasium
Im Weidchen 2
56564 Neuwied

Telefon: 02631 / 39550
Telefax: 02631 / 395529 

E-Mail: sekretariat@rwg-neuwied.de

Weitere Links

Login Popup