Mit Spaß, guter Laune und viel Elan stellten sich 250 Schülerinnen und Schüler bei strahlendem Sonnenschein dem diesjährigen Känguru-Wettbewerb der Mathematik.
Während der 75 Wettbewerbsminuten knobelten und rechneten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei den 30 Aufgaben des Wettbewerbs, um alle Lösungen herauszufinden. Alle wollten zu den Besten gehören.Neben vielen guten Teilnehmerpreisen schafften es dann Matthias Klassen, Leo Hennig, Aleksa Vrcelj, Timo Widerspan, Isabelle Fick, Henry Hartmann und Ben Forneberg auf die vorderen Plätze (1x erster Platz, 4x zweiter Platz und 2x dritter Platz).
Allen erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden mit Knobel- und Strategiespielen belohnt, die Schulleiter Helmut Zender überreichte. An dieser Stelle gratuliert das Rhein-Wied-Gymnasium herzlich.
Das Siegerfoto zeigt neben den Preisträgerinnen und Preisträgern auch die erfolgreichen Schülerinnen und Schüler der 5b.
Weitere Informationen zum Wettbewerb
Zur offiziellen Känguru-Homepage mit vielen weiteren Informationen und Aufgaben zum Weiterknobeln geht es unter: http://www.mathe-kaenguru.de