Laufbahnberatung

Das ausgefallene Wichteln – oder: Die ultimative Weihnachtsfeier

20051221 WeihnachtsfeierSTZ 2Dass Weihnachtsfeiern in Schulklassen oder Kursen auch mal ganz anders gestaltet werden können, erlebte der Mathematik-Leistungskurs 11 M-2 in einer 90 Minuten langen Show, welche ihr Lehrer zusammen mit einigen wenigen eingeweihten Schülerinnen als Überraschung servierte.

David Richard wieder erfolgreich beim Landesmathematikwettbewerb

mathe 05Wie in jedem Jahr wurde Anfang November die erste Runde des Landeswettbewerbs für die Klassen 7 und 8 in Mathematik in Form einer Klausur ausgetragen. Für zwei Unterrichtsstunden fand sich das Häuflein der mutigen Knobler im Physikraum 307 unter Klassenarbeitsbedingungen zusammen.

Weihnachtsmarkt 2005

20051202 Adventsbasar 6Wie schon in den vergangenen Jahren so fand auch dieses Jahr wieder zur Adventszeit der Weihnachtsmarkt der Klassenstufen 5–7 statt. Spiele und Losbuden sorgten für kurzweiliges Vergnügen. Zum Verkauf wurde selbstgebastelter Weihnachtsschmuck angeboten.

Schüler begeisterten Publikum mit musikalischer Performance

musik theater kunstRhein-Wied-Gymnasiasten erinnern mit der Aufführung „Weg" an die Bücherverbrennung im faschistischen Deutschland – Anspruchsvolle Darbietung

Mit einer beklemmenden Musik-Performance sorgten Sohüler des Rhein-Wied-Gymnasiums am Mittwochabend (23. November 2005) für tiefempfundene Betroffenheit in der Aula. Der Schrecken und die Unterdrückung des Nazi-Regimes wurden plötzlich wieder so präsent, dass vor dem Schlussapplaus einige Sekunden lang Totenstille herrschte. „Weg" ist die letzte Performance unter der Leitung von Rüdiger Werner.

RWG-Volleyballerinnen erfolgreich

sportAm 16. November 2005 fanden die Vorrunden der Landesmeisterschaften im Volleyball, Wettkampf I, statt. Auch unsere Schule nahm als eines von drei Teams teil, wenn auch in geschwächter Form, da drei Spielerinnen ausfielen. Ausgetragen wurde das Turnier im Peter-Jörres-Gymnasiumin Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Die neue SV (2005/06)

schuelerAm Freitag vor den Herbstferien wurde die neue SV „gewählt". Viel mehr wurde das Team – bestehend aus Witali Bytschkow, Verena Kober, Vera Kubitz und Slawik Rose – ernannt, da sich leider nur ein Team zur Wahl hatte aufstellen lassen. 

Knobelseminar vom 11. bis 13. Oktober 2005 in Vallendar

2005101t Knobelseminar 4 BeimKnobeln IngoMArcelLisaRichardSo ungefähr zum 20. Mal fand die beliebte Knobelfahrt der besten Mathematiktalente unserer Schule statt. Betreut wurden die Schülerinnen und Schüler aus den Klassenstufen 6 bis 13 von Frau Mieske und Herrn Stützel. Besonders beliebter Betreuer aber war wieder unser Altknobler Marcel Gruner, der vor vielen Jahren als Schüler des 7. Schuljahres in Bad Honnef teilgenommen und schöne Preise in Mathematikwettbewerben gewonnen hatte. Als Student der Mathematik und Physik schlägt er nun den Bogen zwischen den Schülergenerationen, wie in einem der Bilder zusammen mit Lisa, Ingo und Richie dargestellt.

Biologieunterricht fand auf dem Rhein statt

biologie 1Die Schülerinnen und Schüler des Biologie-Leistungskurses der MSS 11 besuchten am 5. Oktober 2005 das Mess- und Untersuchungsschiff Burgund. Es ging um eine Einführung in das Thema Biologie der Fließgewässer und Bewertung der Gewässergüte bei Fließgewässern.

Fabian Karwatowski erfolgreich beim Bundeswettbewerb Mathematik

20050721 FabianKarwatowskiNachdem vor wenigen Tagen an dieser Stelle über die beiden Preisträger Markus Lehmann und Fabian Karwatowski in der zweiten Runde des Landesmathematikwettbewerbs 2005 berichtet wurde, gelang Fabian in diesem Jahr sein bisher größter Erfolg anlässlich des Bundeswettbewerbs Mathematik. An diesem Wettbewerb nehmen hauptsächlich Schüler ab der Klassenstufe 11 teil, da vier sehr schwere Aufgaben gestellt werden, welche zum Teil Unterrichtsstoff der Stuffe 11 voraussetzen.

Nächste Veranstaltungen

26.06.2024 08:00 - 17:00 Uhr
Wandertag
26.06.2024 18:00 - 20:00 Uhr
Aufführung der Musical-AG
27.06.2024 18:00 - 20:00 Uhr
Aufführung der Musical-AG
04.07.2024 19:00 - 21:00 Uhr
"Sympathy for the Groove" / Rock With Groove
05.07.2024 15:00 - 18:00 Uhr
Schulfest

Adresse

Rhein-Wied-Gymnasium
Im Weidchen 2
56564 Neuwied

Telefon: 02631 / 39550
Telefax: 02631 / 395529 

E-Mail: sekretariat@rwg-neuwied.de

Weitere Links

Login Popup

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.