Auch in diesem Jahr möchten wir die Aktion „Weihnachtspäckchen für Kinder in Not“ fortführen, dieses Mal mit der Stiftung Kinderzukunft.
SolidAHRität am Wandertag
Am Wandertag unserer Schule, am 28.09.21, sind wir, der Deutsch-Stammkurs der MSS 13 bei Herrn Kremer, in Richtung Ahrweiler aufgebrochen, um dort den Menschen zu helfen, die durch ein Hochwasser vor zwei Monaten ihre Häuser und ihr ganzes Hab und Gut verloren haben und die nun oft um ihre gesamte Existenz bangen müssen. Wie genau wir helfen können, das wussten wir selber alle noch nicht.
Nawi-AG startet
Kaufland
Montag - read weekly gossip Tag,
Also hey RWG!
Willkommen zurück!
Wir hoffen, ihr hattet schöne Herbstferien und konntet euch ein wenig erholen, um den zweiten Teil des ersten Halbjahres zu beginnen.
Heute möchten wir über das Kaufland sprechen, das Hauptversorgungszentrum für die gesamte Schülerschaft des RWGs. Jeden Morgen ab sieben und mittags ab 13 Uhr wandern dort Energydrinks, Chips und Pizzabaguettes in rauen Mengen über die Theke. In den Pausen darf nur die Oberstufe das Schulgelände verlassen, wer sich sonst erwischen lässt, kann in der Turnhalle putzen gehen.
Das ganze Gebäude, was wir umgangssprachlich Kaufland nennen, ist die Neuwied Galerie. Dazu gehören viele Läden, wie Klamottenläden, Bäckereien und Fast Food Imbisse. Das Kaufland selber nimmt nur den hinteren Teil ein.
Generell kann man wohl von einer win-win Situation sprechen, in der sich SchülerInnen und der Laden befinden.
Wir haben Zugriff auf Glucose, leere Kohlenhydrate und Koffein ohne dafür weitere Strecken zurücklegen müssen, dafür stärken wir die lokale Wirtschaft.
Leidtragende dabei sind alle Menschen, die in unseren Pausenzeiten nur in Ruhe einkaufen gehen möchten. Pustekuchen, wir haben nur 20 Minuten Pause, die müssen genutzt werden. Viele BewerberInnen für das Amt des Schülersprechers haben versprochen, sich für eine Schülerkasse einzusetzen, um genau diesen Stress vorzubeugen. Unter der Bezeichnung Fünf-Teile-Kasse eingeführt, hat Corona den Spaß allerdings schnell wieder beendet.
Also gilt nun wieder die Goldenen Regel: egal, an welche Kasse du dich stellst, an allen anderen wärst du schneller gewesen.
Eine letzte Sache noch: Wenn ihr vor oder nach der Schule ins Kaufland geht, seid ihr nicht mehr über die Schule versichert, wenn es nicht auf eurem direkten Schulweg liegt, und das tut die Backwarenabteilung leider in den seltensten Fällen. Also passt auf euch auf, wenn ihr Ausflüge unternehmt.
Bis nächste Woche
Euer Blog
Spendenlauf für die Schulen im Ahrtal
Mitte Juli hat eine unvorstellbare Katastrophe das Ahrtal heimgesucht und viel Leid verursacht.
Bestellaktion für die RWG-Kollektion
Auch im Schuljahr 2021/22 haben wir wieder einige neue Farben in den RWG-Shop mit aufgenommen. Wir bieten neben verschiedenen Hoodies, Sweatshirts, Poloshirts, T-Shirts und Girlie-Shirts nun auch einen Oversize-Hoodie und ein Oversize-T-Shirt an. Außerdem können Tragetaschen und Sportbeutel im Shop gekauft werden.
"Why?" - Eine Schülerinnen-Rede
Im Englisch-Leistungskurs 12 E 1 von Anna Cholewa wurde das Thema "American Dream" behandelt, wobei sich die Schülerinnen und Schüler auch mit diversen Reden verschiedener US-Präsidenten auseinandersetzten. Zum Abschluss der Sequenz ließ Frau Cholewa die Jugendlichen eine eigene Rede zu einem Thema ihrer Wahl schreiben. "Einzige Bedingung war: Sie sollten selbst für das Thema brennen und es sollte sie persönlich stark bewegen", erklärt Anna Cholewa.
Deichkinder zum Thema Klimaschutz

Wiedervereinigung & zusätzliche Feiertage
Hey RWG!
Am Sonntag war der jährliche Tag der deutschen Einheit. Der gesetzliche Feiertag soll auf die deutsche Wiedervereinigung zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der damaligen Deutsch Demokratischen Republik, die am 03. Oktober 1990 in Kraft trat, aufmerksam machen. Das Bild, was die meisten bei dem Wort Wiedervereinigung im Kopf haben, ist wahrscheinlich der Mauerfall am 9.November 1989. Ursprünglich war dieser Tag auch mal als Feiertag zur Wiedervereinigung angedacht, jedoch jährt sich an diesem Tag auch die Reichspogromnacht von 1938. Dementsprechend war dies keine Option und der 03. Oktober wurde ausgesucht.
Dieses Jahr konnte man den Feiertag jedoch leicht übersehen, denn er ist auf einen Sonntag gefallen. Und das ist nicht der einzige Feiertag dieses Jahr: Auch der 1.Mai, Silvester und Weihnachten fallen auf ein Wochenende. Letztere liegen bei uns sowieso in den Ferien, doch für Arbeitnehmer kann das relevant sein.
In anderen Ländern, wie Belgien und Spanien, wird jeder Feiertag, der auf ein Wochenende fällt, am Montag danach nachgeholt. Cool, oder?
Die politische Forderung, das bei uns auch durchzusetzen, stand mal im Raum, ist aber eher unwahrscheinlich. Denn Deutschland ist schon jetzt ein Land mit den meisten Feier- und Urlaubstagen weltweit…
Wir wünschen Euch erholsame Herbstferien und noch eine schöne Woche
Euer Blog
Salsa am RWG
Liebe Tanzbegeisterten am RWG,
im November bieten meine Tanzpartnerin Dudu Monreal und ich einen kostenfreien Salsa-Workshop an, in der die im Video gezeigte Choreographie eingeübt werden soll. Der Workshop findet jeweils mittwochs (3.11., 10.11., 17.11., 24.11.) in der Zeit von 18:00 bis 19:30 statt. Teilnehmen kann die gesamte Schulgemeinschaft, also sowohl Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte und vor allem auch die Eltern. Zur Teilnahme wird kein Partner oder eine Partnerin benötigt.
Bei Interesse bitte ich um eine kurze Nachricht mit den Namen der Teilnehmenden an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Viele Grüße
Bernd Kneib